090-365, Hey, Du blöde Miezekatze ...
... Schleich Dich, sonst flechte ich Zöpfe in Dein Haupthaar! - Mein Käse!!!!
Heute habe ich mal die Bergstadt Freiberg besucht. Dabei habe ich eine Skulptur entdeckt. Die Figur ist eine von acht Plastiken, die als Symbole für die Geschichte von Freiberg stehen. Der Silberweg durch die mittelalterliche Altstadt verbindet zahlreiche Sehenswürdigkeiten. Der Rundweg auf dem die Figuren stehen, mit einer Länge von knapp zwei Kilometern, kann in etwa 60 bis 90 Minuten absolviert werden und ist besonders für Familien geeignet. Die Figur „Ottos Löwe“ am Rathaus mit Blick auf den Obermarkt ist von Bildhauer Joscha Bender im Gegensatz zu den erhabenen „Wächterlöwen“ am Otto-Brunnen als „schleichender Wächter“ gefertigt worden.
More information
Visible by: Everyone
All rights reserved
-
Taken on Monday March 31, 2025
-
Posted on Monday March 31, 2025
- 17 visits
- 7 people like
11 comments
Gudrun said:
bonsai59 replied to Gudrun:
Keith Burton said:
bonsai59 replied to Keith Burton:
Chrissy said:
bonsai59 replied to Chrissy:
Aber diese Löwenskulptur fand ich sehr ansprechend und witzig umgesetzt. Überhaupt habe ich ja da gelesen, daß da in Freiberg so ein Rundweg mit weiteren Skulpturen, insgesammt 8, entstanden ist. Da will ich noch mal hin. Vielleicht bei besserem Wetter, oder auch an einem Wochenende. Zwei weitere Figuren hab ich noch entdeckt, auch Bilder gemacht, aber das Jahr hat ja noch ein paar Tage. ;-)) Und so weit entfernt ist Freiberg von Chemnitz nicht.
bonsai59 replied to Chrissy:
Corinne Pommerell said:
bonsai59 replied to Corinne Pommerell:
Gillian Everett said:
bonsai59 replied to Gillian Everett: