Ja, die werden schon unter Folie angebaut worden sein. Der Bauer hat auch eine Internetseite. - Sie waren aber aromatisch und haben geschmeckt. Es hat vielleicht noch etwas Süße gefehlt, aber das ist ja auch sortenabhängig. Auf dem Markt wurden auch spanische verkauft. Die sahen an der "Blüte" noch recht unreif aus. Da vermute ich fast, "grün" geerntet und mit Reifegas behandelt. Die wollte ich nicht kaufen.
*LOL* Na ob es daran gelegen hat? ;-D Ich hab mich mal bei dem Erdbeerhof erkundigt, wie die angebaut werden, daß die so früh in den Handel kommen. Und wie ich schon bei sunlight schrieb, es gab auch spanische Erdbeeren auf dem Markt, aber die haben mir nicht gefallen. Die waren zwar auch schön groß und rot aber an der Blüte noch recht grün. Als Deko vielleicht geeignet, aber wir wollten die ja auf den Tortenboden.
Bei uns gab es immer erst zu Mutters Geburstag Mitte Juni die ersten im Garten.
Hatten aber auch schon spanische und die waren sogar lecker.
Ob unter Folie soviel Zeit zu gewinnen ist, keine Ahnung. Der es wüsste, schaut ja nur noch heimlich rein.
Natürlich ist aber auch hier dann etwas zweifelhafte Werbung, aber sein Biospezialdünger wird wohl den Turbo zünden. Aus der Region klingt gut, wenn es Sachsen oder euer Umland ist, der schummelt :-))
Moin! So in etwa kenne ich das ja auch. Ich hab da in der Richtung auch drei Fixpunkte. ;-) Wer weiß. Vielleicht hat der Hof ja auch große Gewächshäuser. Von Bio-Hof stand ja nix drauf auf der Schale. Nur, daß er aus Franken kommt.
Ich könnte mich ja mal überzeugen. - Soo weit ist das nicht weg ins Nachbarbundesland. Der Hof befindet sich zwischen Bamberg und Volkach im Steigerwald, betreibt auch einen Hofladen und auch ein Hofrestaurant und -café. Ich hab' mal angefragt, wie das geht, so zeitig ... ;-)
Schon in der Bibel steht: Alles hat seine Zeit. Und die Puhdys sangen auch davon.
Ich brauche im Winter keine Erdbeeren und im Sommer keine Apfelsinen. Wenn alles immer verfügbar ist, gibt es doch keinen Grund mehr, sich auf etwas zu freuen!
34 comments
sunlight said:
bonsai59 replied to sunlight:
Corinne Pommerell said:
bonsai59 replied to Corinne Pommerell:
Andreas Boettcher said:
bonsai59 replied to Andreas Boettcher:
Chrissy said:
bonsai59 replied to Chrissy:
Franck Chabal said:
bonsai59 replied to Franck Chabal:
menonfire said:
bonsai59 replied to menonfire:
uwschu said:
Hatten aber auch schon spanische und die waren sogar lecker.
Ob unter Folie soviel Zeit zu gewinnen ist, keine Ahnung. Der es wüsste, schaut ja nur noch heimlich rein.
Natürlich ist aber auch hier dann etwas zweifelhafte Werbung, aber sein Biospezialdünger wird wohl den Turbo zünden. Aus der Region klingt gut, wenn es Sachsen oder euer Umland ist, der schummelt :-))
bonsai59 replied to uwschu:
Ich könnte mich ja mal überzeugen. - Soo weit ist das nicht weg ins Nachbarbundesland. Der Hof befindet sich zwischen Bamberg und Volkach im Steigerwald, betreibt auch einen Hofladen und auch ein Hofrestaurant und -café. Ich hab' mal angefragt, wie das geht, so zeitig ... ;-)
Mecklenburg-Foto (Re… said:
Ich brauche im Winter keine Erdbeeren und im Sommer keine Apfelsinen. Wenn alles immer verfügbar ist, gibt es doch keinen Grund mehr, sich auf etwas zu freuen!