Im PIP habe ich mal eine weitwinkligere Variante der gleichen Stelle aus dem letzten Jahr eingefügt. Ist also keine große Wiese wie man beim Hauptfoto denken könnte, sondern nur ein schmaler Streifen zwischen zwei Garageneinfahrten.
Eine sehr schöne Serie mit Krokussen!
Ich sehe, du bist umgestiegen von der A58 auf die 6700. Ein großer Schritt. Ich hatte auch mal die A58. Bin dann mit der 6400 auf E-Mount umgestiegen. Musste alle Objektive neu kaufen, aber die sind qualitativ wesentlich besser. Aus den vielen Einstellmöglichkeiten der 6700 muss ich noch die richtigen für mich herausfinden.
Da es von Sony keine Anleitung mehr gibt, empfehle ich dir SONY Alpha6700
Das Handbuch zur Kamera
vom Rheinwerk Verlag.
Ursprünglich hatte ich die Sony A 550. Nachdem ich sie verloren hatte oder sie mir geklaut worden ist, hatte ich mir dann die A 58 geholt, war damit aber nie so richtig zufrieden und hatte jedenfalls nicht den Eindruck, dass sie besser als die A 550 war. Die Konsttruktion mit dem teildurchlässigen Spiegel war ja auch fragwürdig: Wie oft ist man beim Fotografieren in der Situation, dass man sich mehr Licht oder ein lichtstärkeres Objektiv wünscht. Und bei der A 58 ist durch den teildurchlässigen Spiegel von vorneherein nur ein Teil des Lichtes beim Sensor angekommen.
Ich habe mir auch den Adapter LA-EA5 geholt. Damit sollte ich die alten Objektive weiterverwenden können. Wie gut das klappt, habe ich noch nicht ausprobiert. Für das Foto hier habe ich ein neues Telezoom speziell für E-Mount verwendet.
Ein Vorteil der Alpha 6700 gegenüber der A58 sind die kompakteren Ausmaße. Ich trage eher ungern großes Fotogepäck mit mir herum. Deshalb habe ich zuletzt häufig Fotos mit meinem Smartphone gemacht. Aber jetzt war mir danach, doch mal wieder etwas mit einem "richtigen" Fotoapparat zu machen und etwas Neues auszuprobieren.
12 comments
Edna Edenkoben said:
Super schön!
WiePet said:
Stephan Fey said:
Jaap van 't Veen said:
Corinne Pommerell said:
Günter Klaus said:
Wünsche noch einen schönen Abend,liebe Grüße Güni :))
Boarischa Krautmo said:
Guido Werner said:
William Sutherland said:
trester88 said:
Ich sehe, du bist umgestiegen von der A58 auf die 6700. Ein großer Schritt. Ich hatte auch mal die A58. Bin dann mit der 6400 auf E-Mount umgestiegen. Musste alle Objektive neu kaufen, aber die sind qualitativ wesentlich besser. Aus den vielen Einstellmöglichkeiten der 6700 muss ich noch die richtigen für mich herausfinden.
Da es von Sony keine Anleitung mehr gibt, empfehle ich dir
SONY Alpha6700
Das Handbuch zur Kamera
vom Rheinwerk Verlag.
Guido Werner replied to trester88:
Ursprünglich hatte ich die Sony A 550. Nachdem ich sie verloren hatte oder sie mir geklaut worden ist, hatte ich mir dann die A 58 geholt, war damit aber nie so richtig zufrieden und hatte jedenfalls nicht den Eindruck, dass sie besser als die A 550 war. Die Konsttruktion mit dem teildurchlässigen Spiegel war ja auch fragwürdig: Wie oft ist man beim Fotografieren in der Situation, dass man sich mehr Licht oder ein lichtstärkeres Objektiv wünscht. Und bei der A 58 ist durch den teildurchlässigen Spiegel von vorneherein nur ein Teil des Lichtes beim Sensor angekommen.
Ich habe mir auch den Adapter LA-EA5 geholt. Damit sollte ich die alten Objektive weiterverwenden können. Wie gut das klappt, habe ich noch nicht ausprobiert. Für das Foto hier habe ich ein neues Telezoom speziell für E-Mount verwendet.
Ein Vorteil der Alpha 6700 gegenüber der A58 sind die kompakteren Ausmaße. Ich trage eher ungern großes Fotogepäck mit mir herum. Deshalb habe ich zuletzt häufig Fotos mit meinem Smartphone gemacht. Aber jetzt war mir danach, doch mal wieder etwas mit einem "richtigen" Fotoapparat zu machen und etwas Neues auszuprobieren.
Mikus said: