Die Strecke der Musumsbahn im Preßnitztal ist ein Teilstück der ehemaligen 750 mm Schmalspurbahn Wolkenstein - Jöhstadt im Erzgebirge. Die Gesamtstilllegung der Strecke erfolgte am 31. Dezember 1986. Es war die letzte Schmalspurbahn, die in der DDR stillgelegt und abgebaut wurde. Beginnend kurz nach der Stilllegung des Abschnittes bis Jöhstadt wurde von Januar 1984 bis Sommer 1989 in verschiedenen Etappen an der Demontage der Gleisanlagen gearbeitet. Am Ende der Abrissarbeiten war das Gleis fast vollständig verschwunden, rund zwei Drittel der Brücken waren zerlegt. Auf dem Gelände des Bahnhofs Steinbach entstand nach der Gleisdemontage ein Kindergarten, in Jöhstadt ein Wohnblock. Der Bahndamm der Strecke wuchs nach der Stilllegung und dem Abbau der Gleisanlagen und Brücken zu. Aber Totgesagte leben länger. Im Sommer 1990 begann die Interessengemeinschaft Preßnitztalbahn e. V. mit dem teilweisen Wiederaufbau der Schmalspurbahn als Museumsbahn. Diese verkehrt heute zwischen Steinbach und Jöhstadt. Und rührigen Leute bei der Preßnitztalbahn haben noch lange nicht fertig!!!
www.pressnitztalbahn.de/museumsbahn/projekte
Zur I K:
de.wikipedia.org/wiki/S%C3%A4chsische_I_K
12 comments
Keith Burton said:
Edna Edenkoben said:
bonsai59 replied to Edna Edenkoben:
Boarischa Krautmo said:
LotharW said:
bonsai59 replied to LotharW:
LotharW said:
bonsai59 replied to LotharW:
Ich hab allerdings auch mal erlebt, wie ein Lokführer bei einem Heizhausfest einen Familienvater belehrt hat, nur weil der zu seinem Sohn gesagt hat: "Guck mal, wie die Lok qualmt!" - Das fand ich dann schon etwas peinlich und daneben von dem Maschinisten!
Chrissy said:
bonsai59 replied to Chrissy:
Gillian Everett said:
bonsai59 replied to Gillian Everett: