Loading

Jammerbucht

Das Rubjerg Knude Fyr (deutsch Leuchtturm Rubjerg Knude) wurde am 27. Dezember 1900 an der dänischen Küste von Rubjerg Knude hinter einer damals nur zwei bis drei Meter hohen Düne zusammen mit vier Nebengebäuden, den Wärterhäuschen, eingeweiht.
Quelle Wikipedia
Wobei nur noch der Leuchtturm steht, die anderen Gebäude sind durch Abbruch der Kante verschwunden...
Visible by: Everyone
(more information)

More information

Visible by: Everyone

All rights reserved

Report this photo as inappropriate

2 comments

aNNa schramm said:

ich war neugierig und musste erst googln>>>
Die Jammerbucht (dänisch Jammerbugt) ist ein offenes Gewässer im Skagerrak. Die Bucht ist ein Teil der dänischen Nordsee an der Nordwestküste Jütlands und erstreckt sich rund 100 Kilometer weit von Hirtshals über Løkken bis zum Bulbjerg.
Der Name der Bucht leitet sich von „Jammer“ aufgrund der vielen Strandungen ab. (Wiki)
4 weeks ago ( translate )

Jörg Wetzestein replied to aNNa schramm:

Hallo Anna, was Google so alles weiß :)))
War schon interessant die riesige Düne herauf zu kraxeln und an der Abbruchkante zu stehen… die schon abgebrochenen Reste zu sehen. Die Gewalt der Natur, des Meeres zu erleben.
Gruß Jörg
4 weeks ago ( translate )