Die Johannes-Servatius Kirche zu Pöhlde
Die Holztafeln links im Bild waren Chorstuhlwangen aus dem Kloster Palithi. Das Kloster stand hier von 952 bis 1534. Die Hölzer stammen aus dem 13. Jahrhundert und sind ebenso wie die Ölbilder mit Darstellungen aus dem leben Jesus Christus (um1700) an der Brüstung der Empore angebracht.
In Pöhlde war auf diesem Grund der Königshof Heinrch I
More information
Visible by: Everyone
Attribution + share Alike
-
Taken on Wednesday May 8, 2013
-
Posted on Wednesday May 8, 2013
- 501 visits
- 5 people like
0 comments