Großer Brachvogel (Numenius arquata)
ist eine Vogelart aus der Familie der Schnepfenvögel (Scolopacidae). Es werden zwei Unterarten unterschieden. Die Nominatform ist in Mitteleuropa ein zunehmend seltener Brut- und Sommervogel. Die Rote Liste der Brutvögel Deutschlands von 2015 führt die Art in der Kategorie 1 als vom Aussterben bedroht. Er ist während der Zugzeiten ein regelmäßiger Durchzügler und Rastvogel, der gebietsweise auch überwintert
Kompletter Text s. Wikipedia:
de.wikipedia.org/wiki/Gro%C3%9Fer_Brachvogel
Diese Brachvögel habe ich an den Ahsewiesen fotografiert. Oft sind sind sehr unscheinbar, aber wenn ihr Ruf ertönt, steigt bei mir die Freude, denn entweder kommt einer angeflogen, oder er lässt sich einfach blicken :-)
PiP 5 ist ein noch etwas aufgearbeitete Version des Hauptbildes :-) Ersetzen scheint noch nicht zu funktionieren
46 comments
uwschu said:
Eins schöner wie das andere, das hier im Anflug ist natürlich auch technisch sehr schwer.
Schönen Abend noch für Dich
Little Nightwitch said:
Ja, der Nabu hätte sich gefreut, aber es hat sich leider etwas zerlaufen. Die Homepage-Arbeit hat jemand anders übernommen und seit dem ist es wenn, dann überhaupt nur halbherzig. Ich stelle keine Bilder mehr zur Verfügung, weil ich kein Vertrauen mehr habe.
Ja, selten sind sie wirklich, und die Bestände scheinen weiter zu schrumpfen... Bin so froh, sie vor die Linse bekommen zu haben :-)
Wünsche dir auch einen schönen Abend!
P.S. Der Anflug an sich wäre nicht das Problem mit der Schärfe gewesen. Was man hier nicht sieht, ist die tatsächliche Entfernung, in der er war....
uwschu replied to Little Nightwitch:
niraK68 said:
Little Nightwitch replied to niraK68:
niraK68 replied to Little Nightwitch:
Little Nightwitch replied to niraK68:
Little Nightwitch replied to uwschu:
Ja, du weißt es am besten, wie viele Bilder ich noch hoch laden könnte. Aber ich möchte nur ungern mehr als ein Bild incl PiP am Tag, alles andere wäre zu viel...
uwschu replied to Little Nightwitch:
Little Nightwitch replied to uwschu:
Leon_Vienna said:
Zum Bild, oder besser zu den Einstellungen: du hast mit f/6.3 aufgenommen, d.h. mit Offenblende - ich wüsste kein (Zoom-)Objektiv, das "in unserer Preisklasse" mit offener Blende scharf abbildet. Wenn du halt eine Röhre mit f/2.8 hast, kannst du munter auf 3,5 oder gar 5.6 abblenden und bekommst immer noch mehr Licht auf den Sensor, als bei deinem Sigma mit Offenblende (am langen Ende). Damit bist du aber bei der Anschaffung im guten fünfstelligen Eurobereich angekommen. Tja ...
Allerdings hast du auch mit 1/2000sec ausgelöst und mit ISO 500 gearbeitet. Ich denke, dass 1/1000sec auch noch gereicht hätte und ein bisschen mehr ISO würde die 7200 auch noch verdauen ... ;-) Also auf Blende 8 hättest du schon kommen können und dann wäre diese Unschärfe weg, die ja weder auf Bewegung, noch auf Fehlfokus beruht (Auge & Lichtfelck darin, Flügel & Federn: da ist ja nichts verrutscht und verwackelt!), sondern dem durch die große Blendenöffnung nur diffus auf den Sensor fallenden Licht. Oder so ähnlich.
So, hinterher ist man immer schlauer. Ganz besonders, wenn man weit weg und an der Tastatur eines Computers sitzt und in aller Gemütsruhe die Exifs studieren kann. :-)
Genug klug gescheissert, natürlich ist es toll einen anfliegenden Brachvogel aufgenommen zu bekommen, auch noch mit offenen Schnabel. Toll. Am besten aber gefallen mir PiP 2 und 4. Das 2er hat einfach eine wunderschöne Stimmung mit den beiden Tieren im sattgrünen Gras und der feinen Tiefenwirkung durch die Hintergrund-Unschärfe (hier will man sie ja!), das 4er porträtiert den Vogel sehr schön. Das ist Brachvogel. Klasse!
Servus.
PS: ich würde trotzdem mal versuchen, am Hauptbild ein wenig an Feinstruktur und Schärfe herum zu feilen. Da lässt sich bestimmt noch was machen ...
Little Nightwitch replied to Leon_Vienna:
Ich freue mich über deine Worte sehr und du hast absolut recht, Blende ganz offen ist hier nicht optimal gewesen, aber wenn da so ein Geselle angeflogen kommt, guckst du in erster Linie danach, ihn überhaupt zu erwischen :-) Aber ganz sicher werde ich nächstes Mal an deine Worte denken!
Mit ISO bin ich sehr vorsichtig, bin dummer Weise durch die D700 sehr verwöhnt..... Aber die D7200 ist der D700 in anderen Dingen überlegen. Dazu gehört der kontinuierliche Fokus. Kriege ich mit der D700 nicht annähernd hin. Und bei Astrofotografie liegen Welten dazwischen, was wahrscheinlich am nicht vohandenen Tiefpassfilter, aber auch neuer Technik liegt.
Ich war mir nicht ganz sicher, welches Bild ich als Hauptbild und welche als PiP verweden sollte, aber der Anflug war mir schon recht wichtig :-) Das Paar finde ich auch so schön und das Portrait ist ein der besten, auch was Qualität angeht :-)
Wünsche dir einen schönen Abend und morgen einen sonnigen Sonntag :-)
P.S. Habe mir das Bild noch mal vorgenommen und tatsächlich ein besseres Ergebnis erzielt. Leider lässt sich das Bild nicht ersetzen, habe es eben versucht :-( Habe es als ein weiteres PiP hinzugefügt
Und jaaa! Es ist herrlich mit den zwei Klicks
Andy Rodker said:
Little Nightwitch replied to Andy Rodker:
cp_u said: