Loading

Nightwitchs Sterngeschichten: Orionnebel, ein Kleinod des Winterhimmels (Sternbild Orion im PiP)

Das Sternbild Orion(als PiP im Ganzen zu sehen) ist ein wunderbares Sternbild des Winterhimmels und es steckt voller Schönheiten.

Der bekannteste ist der galaktisch Nebel M42
Etwas oberhalb ist ein weiterer galaktischer Nebel, M43 Kleiner und unscheinbarer, aber dennoch wunderschön
Oben links, neben dem Stern Alnitak(linker Stern im Gürtels des Orion) befinden sich zwei weitere galaktischer Nebel: Flammennebel NGC 2024 und darunter, etwas länglich IC 434


Das Bild ist auf Teneriffa am Teide entstanden. Es waren 20 Bilder mit a 30 Sekunden(nachgeführt mit iOptron), Blende 2,8 und ISO 800 mit 200mm und Nikon D700
Zusammengesetzt mit DeepSkyStacker und noch etwas im Photoshop bearbeitet... ja, für das Endergebnis ist die eine oder andere Stunde nötig gewesen

Hier ein Vergleich aus dem Jahr 2013: www.ipernity.com/doc/1894572/39975454/in/album/830674
Visible by: Everyone
(more information)

More information

Visible by: Everyone

All rights reserved

Report this photo as inappropriate

20 comments

uwschu said:

Wer dein Hauptbild kennt, hat deine Himmelsträume schon mal gesehen.
Bin jedesmal geflasht von solchen Deepspace Aufnahmen, kenne nur wenige, die dort so intensiv daran arbeiten.
Du investierst dort sehr viel Fleiß und Liebe, die Ergebnisse sprechen für Dich.
Hoffe, das ich mal irgendwann mit Dir auf dem Feld stehen kann, vielleicht kannst du mich ja damit anstecken.
Schönen Abend für Dich und dein Männele,
Gruß Uwe
4 years ago ( translate )

Little Nightwitch replied to uwschu:

Ach Uwe, du sorgst schon wieder dafür, dass ich rot anlaufe....

Ja, Astrofotografie ist schon ein ganz spezieller Bereich. Sehr zeitaufwändig und sehr nervenzerrend, denn es funktioniert nicht immer so, wie man es sich vorstellt. Es ist die größte Leidenschaft, aber manchmal auch der schlimmste Hass, dass ich am liebsten all die Ausrüstung ins Feld werfen möchte ;-)

Ich habe mich von Jahr zu Jahr etwas hoch gearbeitet und stehe immer noch beinahe in Kinderschuhen. Aber ich freue mich so sehr, dass mir mittlerweile solche Aufnahmen möglich waren.

So gerne würde ich es dir am Himmel zeigen, es ist längst überfällig!!!

Lieben Dank für die Grüße und dir eine gute Nacht, Uwe!
4 years ago ( translate )

LotharW said:

Irre Sterngeschichten, Aleks! Bin begeistert!
4 years ago ( translate )

Little Nightwitch replied to LotharW:

Ich danke dir, Lothar und freue mich, wenn ich die unendlichen Weiten etwas näher holen und zeigen kann :-)
4 years ago ( translate )

Ko Hummel said:

Das ist ja ein ganz tolles Bild der Orionregion. Schön mit Orionnebel, Flamenebula und sogar noch der Pferdekopfnebel (Dunkle Wolke). So gut kriege ich das hier nicht hin mit meinem 200 mm Objektiv, dafür steht Orion einfach zu niedrig am Horizont. Auf Teneriffa hattest du bestimmt sehr gute Bedingungen.

Ich weiss wieviel Arbeit und Geduld man hier herein stecken muss aber auch wie gut man sich fühlt wenn so ein Bild dabei heraus kommt. Klar man kann immer verbessern aber oft muss man dann in Apperatur investieren (zB Autoguiding) und es ist die Frage ob man das will. Es ist auch eine Genugtuhung wenn man so ein tolles Bild schafft mit dem was man hat.

Proficiat mit diesem Bild, leider kann ich nur ein Sternchen geben, dab Bild verdient einen Sternhaufen
4 years ago ( translate )

Little Nightwitch replied to Ko Hummel:

Ich danke dir so sehr, Ko!
Deine Worte sind die eines Fachmanns und die erfreuen mich mit einer großen Zufriedenheit :-))
Vor lauter Freude über die so gut ausgeprägten Nebel habe ich den Pferdekopnebel glatt vergessen. Ist aber nur zu erkennen, wenn man es weiß. Wird hoffentlich ein anderes Mal auf den Sensor kommen ;-) Vielen Dank, dass du es nicht vergessen hast :-)))

Ich danke dir für diesen Sternhaufen :-)))

Heute Abend bin ich mit dem Teleskop unterwegs, Schwerpunkt ist gucken, aber vielleicht kenn ich die Kamera noch Huckepack oben drauf schrauben. Mit 600mm. Die Vixen Montierung dürfte beides mühelos tragen. Aber es ist erst gucke angesagt.
Von Mars, Vesta, einige Sternhaufen, Orionnebel natürlich auch, wobei ich mir nicht sicher bin, wie ich den ohne entsprechenden Filter sehen kann... Habe nur O III und UHC-S Filter, hoffe, mit einem der beiden geht es.

Liebe Grüße, Aleks

P.S. Habe meinen Lagunen und Trifidnebel aufgearbeitet, sie folgen hier demnächst :-)
4 years ago ( translate )

Ulrich John said:

Unglaublich schön, Aleks !
4 years ago ( translate )

Little Nightwitch replied to Ulrich John:

Ganz lieben Dank, Ulrich :-) Ich freue mich sehr, wenn er euch hier gefällt :-)
4 years ago ( translate )

Boarischa Krautmo said:

schön!
4 years ago ( translate )

Little Nightwitch replied to Boarischa Krautmo:

Danke dir ;-)
4 years ago ( translate )

niraK68 said:

wow
4 years ago ( translate )

Little Nightwitch replied to niraK68:

Dank schön, Karin :-)
Das habe ich beim Bearbeiten auch gedacht. Gestern habe ich ihn durchs Teleskop beobachtet, aber das war eher enttäuschend. Nur grau und die Kamera kann natürlich sehr viel mehr Licht sammeln, als das Auge
4 years ago ( translate )

Steve Paxton said:

I my self know the journey to get shots like this, time, effort and equipment. a great result and as Ko says once you have one you will always want to improve on the image you have. I have to wait till the end of the year to see this again for any length of time to stack shots. the key is to start the shots low and then go through the night to get over 4 hours data or more, planning ahead of time.

the key to this type of astro never give in, all my miss starts, all the computer glitches this is all learning. I have only just recently learnt that edit in PixInsight first up give you a much better photo and a much shorter editing time.

The key is never give in, keep trying, keep learning and enjoy every moment of triumph that you have because you well deserve them . Its so great to see this and I hope it is set to spur you on to get more. sadly only one star can be given for this 5 star effort, well done.
4 years ago

Little Nightwitch replied to Steve Paxton:

Thank you for all your words, Steve!
The greatest problem is coordination with the time, work, sleep, clouds and and and... but I will never giv up. I love the sky ful of stars and another objects there. I can´t get enough of all this. With all mistakes and problems to learn and all the beauty to dream and to be happy :-)

Thank you one more time :-)

P.S. I will look for PixInsight
4 years ago

Fred Fouarge said:

Ik kijk vaker naar de fotos van Ko Hummel,ik ben ook een liefhebber,dus zal ik ook u vaak bezoeken omtrent
4 years ago ( translate )