Loading

Antriebsgelenk 01

Teil des Antriebsgelenkes eines PKWs
Visible by: Everyone
(more information)

More information

Visible by: Everyone

All rights reserved

Report this photo as inappropriate

8 comments

Gudrun said:

Klasse Bild! Optisch wirkt es natürlich mehr Macro als das andere.
7 years ago ( translate )

bonsai59 replied to Gudrun:

Ja Gudrun! Die Entfernung zum Motiv ist aber unwesentlich anders, als bei der Kette und auch das Objektiv das selbe. Mit einer Festbrennweite läßt sich auch nicht zoomen. Ich hab' das fast schon geahnt, daß das kontrovers ist und hab' mich dann deswegen zuerst für das andere entschieden. Vielleicht gerade deswegen. Meine Frau hat übrigens gemeint, das Bild mit der Kette könnte eher Frauen ansprechen, als Männer, die dann vielleicht doch eher auf Technik stehen. Und mir scheint, sie damit auch recht. Ich hatte zumindest bei den Kommentaren den Eindruck.
7 years ago ( translate )

Gudrun replied to bonsai59:

Ich weiß, denn wenn die Kettchenperlen 2mm sind, dann sind sie auf jeden Fall 1:1 und das ist für mich Macro. Aber die Mods geben die Richtung vor, halten wir uns dran.
7 years ago ( translate )

Tanja - Loughcrew said:

Hier nochmal als Top-Makro! Fasziniert durch die Entdeckung der Technik!
7 years ago ( translate )

Berny said:

exzellente Idee!
7 years ago ( translate )

klaus 040 said:

Moin Frank,
Das passt wesentlich eher zum Thema, als dein Kettchen. - und es sieht auch noch gut aus. Jetzt musst Du Dich aber entscheiden, denn nur eins darf jeden Montag in der Gruppe sein. Ich würde ja vorschlagen, dass Du das Kettchen nimmst. Nach den Regeln müsste ich sonst dieses hier löschen. Das fände ich schade.
7 years ago ( translate )

Wierd Folkersma said:

works well in b/w
7 years ago ( translate )

Gisela Plewe said:

Die Verteilung von Schärfe und Unschärfe gibt dem Bild eine Dynamik, die über die technisch exakte Abbildung hinausgeht.
Und die Tücke der Objekte ist, dass in beiden Bildern in etwa der gleiche Abbildungsmaßstab gewählt zu sein scheint.
7 years ago ( translate )